Die klassische Homöopathie wurde durch den Arzt Samuel Hahnemann begründet.
Er fand heraus, dass im verdünnten und dynamisierten (potenziertem) Zustand eine natürliche Substanz den Menschen in seiner Gesundwerdung unterstützt, da dieses Prinzip im Menschen selber wirkt.
Diese Entdeckung war bahnbrechend und ist bis heute wegweisend wie modern.
Ein homöopatisches Mittel wird ganz individuell auf die körperlichen Beschwerden, die Lebenssituation sowie die Geistes- und Gemütssymptome verschrieben.
Die klassische Homöopathie unterstützt die Lebenskraft, so dass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Das ist das Wirkungsprinzip der klassischen Homöopathie.
Homoios bedeutet gleich - gleichartig - ähnlich, pathos bedeutet leiden - Schmerz.
Darreichungsformen sind Globuli, Tropfen oder Tabletten.
Klassisch homöopatisch behandeln, heißt nicht eine Teilerkrankung zu therapieren, sondern dem gesamten Organismus zu einer stabilien Gesundheit zu verhelfen.
Die Natur hat uns alles gegeben was wir für das Gesundsein brauchen, wir müssen es nur nutzen.
Homöopathen und Heilpraktiker verreiben Stoffe, um daraus ein Arzneimittel herzustellen sowie seine Heilkräfte zu studieren.